ANGEBOT

lars-kuczynski-MEcR55ol3jM-unsplash

Mein psychotherapeutisches Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und deren Eltern. Es beruht auf kognitiv-verhaltenstherapeutischen Grundsätzen und integriert auch Elemente anderer Therapierichtungen. Ziele der Psychotherapie sind die Stärkung von Kind und Familie sowie die Reduktion individueller Beschwerden. Die Eltern werden in die Behandlung miteinbezogen.

Das Erstgespräch dient der Klärung Ihres Anliegens und meines Angebots. Die Anfangsphase der Behandlung besteht aus dem gegenseitigen Kennenlernen und einer Abklärung. Zu einer psychologischen Abklärung gehören immer persönliche Gespräche mit dem Kind respektive der/dem Jugendlichen sowie mit den Eltern und gegebenenfalls auch standardisierte Diagnostik in Form von klinischen Interviews, Tests und Fragebogen.

Nach der Abklärungsphase erhalten die Eltern eine fachliche Einschätzung und Empfehlung. Gemeinsam wird dann das weitere Vorgehen besprochen. Abklärungstermine finden während der Schulzeit statt.

Meine Behandlungsschwerpunkte sind Ängste, Zwänge, Traumafolgestörungen, Entwicklungskrisen, Rückzug, Depressionen, Schwierigkeiten im Umgang mit Gefühlen oder mit belastenden Lebensereignissen, allgemeine Belastungssymptome und Verhaltens-/Beziehungsprobleme.