ANGEBOT

lars-kuczynski-MEcR55ol3jM-unsplash

In meiner Praxis biete ich Abklärungen und psychotherapeutische Behandlungen für Kinder und Jugendliche (6-18 Jahre) an. Eine Abklärung dient der Feststellung, ob beim Kind überhaupt eine psychische Erkrankung vorliegt. Die fachliche Einschätzung und daraus folgende Empfehlungen basieren auf persönlichen Gesprächen mit dem Kind respektive der/dem Jugendlichen sowie mit den Eltern, auf dem klinischen Eindruck der psychologischen Psychotherapeutin und gegebenenfalls auch auf standardisierter Diagnostik in Form von klinischen Interviews, Tests und Fragebogen. Nach der Abklärungsphase erhalten die Eltern eine fachliche Einschätzung und Empfehlung. Gemeinsam wird dann das weitere Vorgehen besprochen.

Mein psychotherapeutisches Angebot beruht auf kognitiv-verhaltenstherapeutischen Grundsätzen und integriert auch Elemente anderer Therapierichtungen. Die Eltern werden in die Behandlung miteinbezogen. Zur Qualitätssicherung einer professionellen Psychotherapie gehören auch gelegentliche, anonymisierte Fallbesprechungen. Ziele der Behandlung sind die Stärkung von Kind und Familie sowie die Reduktion individueller Beschwerden.

Meine Behandlungsschwerpunkte sind Ängste, Zwänge, Traumafolgestörungen, Entwicklungskrisen, Rückzug, Depressionen, Schwierigkeiten im Umgang mit Gefühlen oder mit belastenden Lebensereignissen, allgemeine Belastungssymptome und Verhaltens-/Beziehungsprobleme.